Die Saison 2025 nimmt weiter Fahrt. Lennox Lehmann startete mit einem spontanen Test in Le Mans sowie dem ersten Lauf zur International Dutch Championship (IDC) Supersport in Assen in die Rennsaison 2025.

Auf dem Circuit Bugatti in Le Mans stand ein Test für die Endurance WM an. Eigentlich war Lennox Lehmann nur als Zuschauer geplant. Am Ende konnte er aber auch ein paar Runden auf der Traditionsstrecke drehen. Für Lennox war es gleich in doppelter Hinsicht eine Premiere: Zum einen fuhr er erstmals auf dem traditionsreichen französischen Kurs, zum anderen sammelte er seine ersten Kilometer mit dem Dunlop-Reifen.

Direkt danach folgte der erste Renneinsatz in der IDC Supersport, welche Lennox Lehmann 2025 parallel zur IDM Supersport 600 bestreiten wird. Die niederländische Meisterschaft dient dabei vor allem zur Vorbereitung auf die IDM, welche im Mai startet. Für Lennox gilt – echte Rennkilometer unter Wettbewerbsbedingungen sind noch immer die beste Vorbereitung.

Auf dem TT Circuit in Assen stand am Freitag zunächst der Track Day an. Viel Traffic auf der Strecke und das stark variierende Leistungsniveau erschwerten die Sessions zwischenzeitlich. Lennox tat sich schwer in seinen gewohnten Rhythmus zu finden. Zudem hatte er selten freie Runden, um seine Pace durchzuziehen.

Zum Rennen am Samstag standen mit Luca de Vleeschauwer und Melvin van der Voort zwei starke IDM Fahrer als Gaststarter mit im Grid. Während die beiden Ducati-Fahrer zunächst das Tempo vorgaben und sich absetzten, kämpfte Lennox Lehmann in einer Verfolgergruppe um Platz drei. Es wurde deutlich, dass noch etwas Arbeit vor dem Apreco Ten Kate Yamaha Racing Team liegt, um die Lücke zur IDM Konkurrenz zu schließen.

In der sechsten Runde stürzte de Vleeschauwer und die Führung übernahm sein Teamkollege van der Voort. In der letzten Runde kam es am Motorrad von Doornenbal zu einem technischen Defekt. Das austretende Öl brachte gleich mehrere Fahrer zu Fall, woraufhin das Rennen durch die rote Flagge abgebrochen wurde. Die Rennleitung entschied die neunte und damit vorletzte Runde zu werten. Für Lennox Lehmann bedeutete dies den Sieg, da die Gaststarter außerhalb der Wertung fuhren.

Nach dem Auftakt in die IDC Supersport sind die weiteren Aufgaben klar – weitere Rennkilometer sammeln und weiter an der Abstimmung der Yamaha arbeiten, um top vorbereitet in die Saison zu starten.

Lennox Lehmann (Apreco Ten Kate Yamaha Racing): „Am offiziellen Test der EWC in Le Mans teilnehmen zu können war eine coole Erfahrung. Es hat mega Spaß gemacht. Das Rennen in Assen hat gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen. Ich bin aber guter Dinge, dass wir das bis zum Saisonstart in Oschersleben hinbekommen.“

Kommentiert und folgt mir bitte auf meinen Social-Media-Kanälen ...